„Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“, kommentierte mal ein älterer Kollege von mir die neuesten Anweisungen unseres gemeinsamen Chefs. Letzterer war ein eifriger Jungmanager, dem nichts schnell genug gehen konnte - oft zum Nachteil des angestrebten Projektergebnisses. Ein bedachtes Vorgehen wird in unserer schnelllebigen Zeit häufig als Ineffizienz gewertet. Hektischer Aktionismus wird dagegen als dynamisches Vorgehen interpretiert. Im Zweifelsfalle liegt der Fehler sowieso bei einem anderen. >> weiterlesen
Mein Name ist Judith und ich bin 12 Jahre alt. Seit ich lesen kann, stapeln sich bei mir die Bücher. Eine Geschichte, die mich gerade sehr beschäftigt, ist die von Ubuntu. Angeblich beruht diese auf einer wahren Begebenheit. Ein Lehrer aus Europa bot Kindern eines afrikanischen Stammes der Xhosa ein neues Spiel an. Er stellte einen Korb voller Obst in die Nähe eines etwas entfernten Baumes und sagte ihnen, wer zuerst dort sei, gewinnt die süßen Früchte. Als er ihnen das Startsignal gegeben hatte, nahmen sich alle Kinder gegenseitig an den Händen und liefen gemeinsam zu dem Baum. >> weiterlesen
Ich habe nie verstanden, warum mein Vater immer mit so großem Unverständnis auf meine Amerika-Begeisterung reagierte. So hat er nie nachvollziehen können, warum ich mein ganzes Geld für Amerikaurlaube ausgebe. „Was willst Du nur immer bei denen?“ Auch hat ihm mein Kleidungsstil nie gefallen. „Diese albernen Cowgirl-Fummel sind doch hässlich“, kommentierte er bissig. >> weiterlesen
Guten Tag, mein Name ist Franz. Franz, der Unausstehliche... so nennt mich zumindest meine Frau Martha. Sie hat mich auf die Straße gesetzt. Sie meinte, ich bräuchte mal ein bisschen frische Luft. Sie ist sauer, weil ich nicht bemerkt habe, dass sie beim Friseur war. „Ist ja auch schwer zu erkennen, wenn aus dem schulterlangen Haar plötzlich ein Kurzhaarschnitt wird“, meinte sie schnippisch. >> weiterlesen
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com